Zusatzausbildung Mediation

Eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten mit einer Zusatzausbildung bei SOPRA!

Unsere Zusatzausbildung Mediation steht allen Berufsgruppen offen. Haben Sie bereits einmal die Vorzüge einer Mediation erfahren und möchten sich durch eine Fortbildung neue berufliche Möglichkeiten schaffen? Die Zusatzausbildung Mediation besteht aus einem Grundkurs und einem Praxiskurs.

Unsere Zusatzausbildung findet ausschließlich an Wochenenden statt, sie kann berufsbegleitend besucht werden. Kleine Gruppen mit maximal 16 Teilnehmenden garantieren effektives Lernen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer/-innen unserer Zusatzausbildung Mediation ein Zertifikat nach den Standards des Bundesverband Mediation e.V. (BM e.V.)

Was kann Mediation leisten?

Konflikte entstehen überall dort, wo Menschen miteinander zu tun haben. Denn jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse, Reaktionsweisen, Meinungen und Ziele. Dadurch kann es zu Konflikten kommen, die eine Auseinandersetzung erfordern. Der Streit ist das Austragen dieses Konfliktes.

In Politik, Wirtschaft, Umwelt, Arbeitsplatz, Schule, Nachbarschaft und Familie gilt nur zu oft: Nicht nur aus Harmoniestreben, sondern auch aus taktischem Interesse soll der Konflikt verhindert und der Streit vermieden werden. Tatsächlich führt die Konfliktvermeidung bei den Beteiligten zu Ärger, Wut und Enttäuschungen. Was wiederum dazu führt, dass Konfliktherde sich enorm ausweiten und Lösungen in weite Ferne rücken können.

Wenn Konflikte explodieren

Widerstände und versäumte Konfliktaustragung führen in der Regel zu einem Anstauen von Gefühlen, die sich dann in überzogenem, gewaltbereitem Verhalten entladen. Dieses Vermeiden der konstruktiven Konfliktbewältigung zeigt sich überall: auf internationalen Kriegsschauplätzen, in den kleinsten Zellen unserer Gesellschaft. Die beteiligten Menschen scheuen keine Anstrengung und mitunter auch keine Kosten, um zur eigenen Vorteilsnahme dem Gegner zu schaden.

Mediation ist ein Konfliktlösungsverfahren, das sich auch bei schärfster Konfrontation und hohen Widerständen bewährt hat.

Die Zusatzausbildung Mediation richtet sich an alle,

  • die Interesse an einer konstruktiven Streitkultur haben.
  • für die gewaltfreie Auseinandersetzung eine Lebenseinstellung ist.
  • die einvernehmliche Lösungen bei einem Konflikt wünschen.
  • die Mediation in ihr berufliches Fortkommen einbeziehen möchten.